Im zweiten Teil zu meinem Beitrag „Das Verständnis vom Geld”, habe ich über Sparpläne geschrieben. Vielleicht geht es Dir aber genau wie vielen anderen auch; am Ende des Geldes ist einfach noch zu viel Monat übrig um etwas auf die Seite zu legen. Oft liegt das Problem nicht daran, dass zu wenig Geld zur Verfügung steht, sondern, dass das Geld an falscher Stelle ausgegeben wird. Wir alle sind Opfer der täglichen Konfrontation mit Werbung, Sonderangeboten und medialer Bestrahlung. Der Unterschied liegt nur darin wie stark wir uns davon beeinflussen lassen und wie wir den Versuchungen entkommen können. Einige Geldvernichtungsfallen lassen sich recht einfach umgehen. Du musst Dir diesen nur bewusst werden. Mit den folgenden Tipps wird Dir das Einkaufen leicht gemacht.
Kategorie: Money
DAS VERSTÄNDNIS VOM GELD – TEIL 2
Im ersten Teil des Blog Beitrags habe ich von meinen ersten Erfahrungen im Umgang mit Geld berichtet und wie ich begann mich mehr dafür zu interessieren. In diesem Beitrag werde ich darauf eingehen mit welchen Anlageprodukten ich startete und wie ich heute investiere.
MEINE INVESTITION DER WOCHE – GAZPROM
DAS VERSTÄNDNIS VOM GELD – TEIL 1
Geld wird sehr häufig als ein Tabuthema betrachtet. Bloß ja keinem sagen was man verdient, für was man sein Geld ausgibt oder wie man sein Geld anlegt. „Was Du investierst an der Börse? Das ist doch nur etwas für Zocker!“ Solche, oder ähnliche Aussagen habe ich früher immer sehr häufig gehört. Mittlerweile hat sich dies aber geändert und die Menschen sind offener geworden für Anlageformen die nicht der konservativen Gattung angehören. Allerdings fehlt es den meisten am nötigen Wissen, der Sicherheit im Umgang und das Verständnis um mit ruhigem Gewissen sein Geld gewinnbringend anzulegen. Aber eigentlich bin ich hier schon wieder viel zu weit und auf einem ganz anderen Weg den ich mit diesem Beitrag eigentlich einschlagen möchte.