FACTFULNESS? Was soll das ein? Immer wieder bekomme ich zu Ohren, wie schlecht die Welt geworden ist. Doch woher kommt dieser Pessimismus? Ich bin gerade mal 40 Jahre alt, aber erinnere mich noch sehr gut an eine Zeit ohne Internet und der ständigen Nachrichtenflut. Damals erhielt man die aktuellen News noch aus der Tageszeitung, meistens waren diese dann allerdings schon wieder überholt, oder zumindest von gestern. Selten erfuhren wir Dinge, die irgendwo in der Welt geschahen, sondern man konzentrierte sich auf lokale Geschehnisse. Heute ist das anders. Sobald in Papua Neuguinea ein Kind von einem Laster überfahren wird, erfahren wir es in den nächsten paar Sekunden über den Push-Up-Nachrichtendienst unseres Handys. Nachrichten und Sensationen haben leider in der Regel eine Negativtendenz. Viel zu selten wird über Gutes und Erfolgreiches berichtet. Gutes nehmen wir als selbstverständlich hin. Oder glaubst du die folgende Nachricht wäre eine Schlagzeile wert? „Heute um 9:45 Uhr ist der Flug LH367 von Frankfurt nach Los Angeles pünktlich und ohne jegliche Turbulenzen gelandet. Alle Passagiere sind wohl auf, gesund und glücklich“. Wohl eher kaum. Eine Nachricht braucht in der Regel einen negativen Touch um zu pulsieren. Je dramatischer, desto mehr Aufmerksamkeit wird erzielt. Und durch den dadurch entstehenden Überhang an negativen Nachrichten, wird uns eine schlechte Welt suggeriert. Aber ist die Welt wirklich schlecht? Nein. Und FACTFULESS klärt dich darüber auf, wie es wirklich um die Welt steht. weiterlesen